top of page

Osteopathie

Meine Ausbildung zur klassischen Physiotherapeutin beendete ich 2001. Im Verlauf meiner gesammelten Erfahrungen

folgten die Weiterbildungen zur Manualtherapeutin und dann zur Osteopathin, was den Behandlungsschwerpunkt meiner manuellen Arbeit darstellt.

Osteopathie ist ein ganzheitlicher und dennoch  sanfter Ansatz in der Körpertherapie.

Sie vereint und erweitert dabei parietale (den Bewegungsapparat betreffend), viszerale (die Organe betreffend) und craniosacrale (den Schädel betreffend) Techniken, um Funktionsstörungen am ganzen Körper diagnostizieren und behandeln zu können.

Der Mensch wird in seinem Köroper als ein zusammenhängendes Ganzes betrachtet und von "Kopf bis Fuß" auf Blockaden untersucht und behandelt, um dem Körper wieder die Fähigkeit zu geben sich ins Gleichgewicht zu bringen.

Behandlungsschwerpunkte sind:

-Dysbalancen im gesamten Bewegungsapparat

-Wirbelsäulensyndrome, Banscheibenvorfälle

-CMD (Kiefer) bei Bruxismus etc.

-Kopfschmerzen, Schwindel

-folgen von Sturztraumatas, Schleudertrauma

-Parästesien

-Störungen der Verdauungsorgane

 

und vieles mehr

Termine unter:

Praxis freiRaum

Kellergasse 1

93133 Burglengenfeld

Tel.:09471/9977600

Rock Balancing

Meine Aus-und Weiterbildungen:

1998-2001 Ausbildung zur Physiotherapeutin

2001-2004  Weiterbildung in Manuelle Therapie,      

                     Lymphdrainage

2005-2011 Ausbildung zur Osteopathin BVO

2011-2025  Osteopathie nach J.P. Barral

                    Viszerale Techniken

                    Trauma 1 und 2

                    Gelenkmanipulation 1-3

                    Somato-Emotianale Techniken

                    Nervenmanipulation 1-4

                    Brain 1

                    Assistenz Kurse Nervenmanipulation

Mai 2017    Heilpraktikerprüfung

bottom of page